Projektfinanzierung
Investitionen in die Zukunft der Verkehrsinfrastruktur.
Die Sanierung der Verkehrsinfrastruktur im Rheinland bedarf einer gemeinsamen Anstrengung öffentlicher Institutionen und privater Wirtschaftsunternehmen. Und da die Zeit drängt, müssen die Entscheidungsprozesse beschleunigt werden. Daher investiert der Förderverein rheinischer Verkehrsinfrastruktur e.V. in die entsprechenden Planungskapazitäten, um den öffentlichen Institutionen die dringend benötigten Gutachten für die Planung von Infrastrukturprojekten zur Verfügung zu stellen.
Mehr über unsere Projektfinanzierung

Unsere Ziele
Eine leistungsfähige Verkehrsinfrastruktur für eine starke Wirtschaftsregion.
Die Einschränkungen in der Verkehrsinfrastruktur, vor allem im Straßenverkehr, treffen die Wirtschaft im Rheinland direkt und gefährden so auch wichtige Arbeitsplätze in der Region. Daher haben sich führende Wirtschaftsunternehmen zusammengeschlossen, um die Verkehrsinfrastruktur im Rheinland vor dem Kollaps zu bewahren – und so die Leistungsfähigkeit des Wirtschaftsstandortes zu verbessern.
Mehr über die Ziele des FrVPublic Governance
Partnerschaftlichkeit und Transparenz im Mittelpunkt.
Der Förderverein rheinischer Verkehrsinfrastruktur e.V. hat sich zum Ziel gesetzt, die Verkehrsinfrastruktur wie auch die Leistungsfähigkeit des Wirtschaftsstandortes langfristig und nachhaltig zu verbessern. Um dieses Ziel zu erreichen, pflegt der eine kooperative und von Offenheit geprägte Zusammenarbeit mit seinen öffentlichen Partnern und fühlt sich den Grundsätzen der Partnerschaftlichkeit und Transparenz verpflichtet.
Mehr über die Grundsätze der Zusammenarbeit des FrV