Mitglieder
Sieben Partner – ein gemeinsames Ziel: Die Leistungsfähigkeit der Verkehrsinfrastruktur verbessern.
Die Leistungsfähigkeit des Wirtschaftsstandortes Rheinland ist auf eine leistungsfähige Verkehrsinfrastruktur angewiesen.
Die Leistungsfähigkeit des Wirtschaftsstandortes Rheinland ist auf eine leistungsfähige Verkehrsinfrastruktur angewiesen.
Der FrV steht auch weiteren Unternehmen, die sich für die Region engagieren möchten, jederzeit offen. Sprechen Sie uns bei Interesse gerne an.
Auf der Grundlage dieser Erkenntnis haben sich sieben Wirtschaftsunternehmen aus dem Rheinland zusammengeschlossen, um gemeinsam mit den öffentlichen Partnern die Verkehrsinfrastruktur im Rheinland vor dem Kollaps zu bewahren.
Gründungsmitglieder des Fördervereins rheinischer Verkehrsinfrastruktur sind (in alphabetischer Reihenfolge):
Amand Bau NRW GmbH & Co. KG.
Colonia Spezialfahrzeuge GmbH
ELBE Gelenkwellen-Service GmbH
Manitowoc Crane Group Germany GmbH
RheinEnergie AG:
„Ein gut fließender Verkehr ist die Grundlage einer leistungsfähigen regionalen Wirtschaft. Die komplexen Herausforderungen an die Infrastruktur der Zukunft wollen wir durchdacht angehen und im Zusammenschluss mit kompetenten Partnern aus dem Rheinland Lösungen ermöglichen und erarbeiten.“
Achim Biergans
(Leiter Hauptabteilung Technischer Netzservice, 2. Vorsitzender des Fördervereins rheinischer Verkehrsinfrastruktur e.V.)
Der Verein steht auch weiteren Unternehmen, die sich für die Region engagieren möchten, offen. Hier erhalten Sie weitere Informationen zur Mitgliedschaft.